Bei der sonntäglichen Matinée im Innenhof des Bischöflichen Priesterseminars darf man sich auf echte Meilensteine der Musikgeschichte […]
Bei der sonntäglichen Matinée im Innenhof des Bischöflichen Priesterseminars darf man sich auf echte Meilensteine der Musikgeschichte […]
Es sind die besonderen Geschichten, die es so nur an einem bestimmten Ort und nirgendwo anders gibt, […]
Es sind die besonderen Geschichten, die es so nur an einem bestimmten Ort und nirgendwo anders gibt, […]
Es sind die besonderen Geschichten, die es so nur an einem bestimmten Ort und nirgendwo anders gibt, […]
Einzigartig für Region und die Kulturlandschaft entlang der Mosel – aber auch weit darüber hinaus – ist […]
Einzigartig für Region und die Kulturlandschaft entlang der Mosel – aber auch weit darüber hinaus – ist […]
„Törööö“ klingt es aus der Ferne, während sich der Affe auf die Brust trommelt – und was […]
„Josquins Messen sind für mich eine gleichbedeutende künstlerische Errungenschaft wie Beethovens neun Symphonien: Jede einzelne setzt sich […]
Kleine Seebär:innen aufgepasst! Ihr habt Lust, gemeinsam mit den Klangpiraten die Segel zu hissen und auf einzigartige […]
Es gilt als eines der ältesten Musikinstrumente der Menschheit, dem sich die junge österreichische Harfenistin Elisabeth Plank […]
Abstand, Lücke oder Aussparung – so könnte man den Titel „Gap“ des Debütalbums der Singer-Songwriterin Marie Spaemann […]
So wie die epochalen Gemäuer des in der Mitte des 15. Jahrhunderts erbauten Cusanusstiftes hat auch die […]
So wie die epochalen Gemäuer des in der Mitte des 15. Jahrhunderts erbauten Cusanusstiftes hat auch die […]
„In Vino Veritas“ – Im Wein liegt die Wahrheit. Ein Programmtitel wie er nicht besser zum Weingut […]
Der „beste Meister seines Instrumentes“ war der Klarinettist Richard Mühlfeld für Johannes Brahms und so komponierte er […]
Der „beste Meister seines Instrumentes“ war der Klarinettist Richard Mühlfeld für Johannes Brahms und so komponierte er […]
Was ist das denn? Neue Musik, Jazz, Minimal Music, Techno? Es ist vor allen Dingen eines – […]
„Keine Zeit für Pessimismus“ – der Titel könnte in unserer gegenwärtigen Situation kaum besser für einen musikalischen […]
Jazz und Klassik verbinden und dabei ganz eigene Wege gehen – das macht die aus Plauen stammende […]