20.7.
20.-20.7.
Freiluftkino im Museum Algol – Stummfilmkonzert Stephan von Bothmer, Klavier Eine Maschine, die unerschöpflich Energie produziert – […]
Freiluftkino im Museum Algol – Stummfilmkonzert Stephan von Bothmer, Klavier Eine Maschine, die unerschöpflich Energie produziert – […]
Freiluftkonzert The Erlkings Die Evergreens der Romantik ins 21. Jahrhundert katapultieren? The Erlkings machen genau das, und […]
Freiluftkonzert Max Mutzke & Marialy Pacheco Trio feat. Thomas Quasthoff Sie sind wieder da und haben Verstärkung […]
Freiluftkonzert Asian Youth Orchestra „Kein’ Musik ist ja nicht auf Erden, die unsrer verglichen kann werden." (Sopran-Solo […]
Neue Welten Livemalerei – Amor und Psyche Der Mythos von Amor und Psyche, ein Motiv, das Literatur, […]
Neue Welten Kotaro Fukuma – Klavier Michael Fürtjes – Lesung „Ganz neue Welten thun sich mir auf“ […]
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Gerne können Sie sich telefonisch unter 06531-500095 oder per Mail an karten@moselmusikfestival.de auf unsere Warteliste setzen lassen. Wir melden uns, sobald Tickets verfügbar sind!
Die beliebten Konzerteinführungen zu ausgewählten Konzertabenden sind in gewohnter Form zurück. Wo bitte geht’s zum Leitmotiv? Ließ Beethoven seinen Kaffee tatsächlich mit 60 abgezählten Kaffeebohnen zubereiten? Ähnelt eine gute Komposition einer guten Konversation und warum? Wieso sah Ligeti beim Komponieren Farben? Was reizt Jazzmusikerinnen und -musiker die Werke von Bach zu bearbeiten? Und warum sollte Bach eigentlich Meer heißen? Können Kompositionen Revolutionen auslösen? Wenn auch Sie über ein Konzertprogramm mehr wissen möchten als die Lebensdaten der Komponistinnen und Komponisten und die Satzbezeichnungen der Werke, dann sind Sie hier genau richtig. Bitte Platz nehmen! Jeweils 60 Minuten vor Konzertbeginn. Dauer 30-40 Minuten. Der Eintritt ist frei.