Nachts in Paulus
Ulf Schneider, Violine
Jan Philip Schulze, Klavier

tickets
© Schneider & Schulze


Eintritt:

15/25/35 € inkl. VVK | Freunde 12/20/28 € inkl. VVK

Werke von Korngold, Sibelius, Elgar, Crump,
Alfvén u. a.

 

Ulf Schneider, Violine

Jan Philip Schulze, Klavier

 

Präsentiert von

Ulf Schneider, Violine – Jan Philip Schulze, Klavier

Auf der Suche nach dem Klang der Nacht präsentieren Ulf Schneider und Jan Philip Schulze ein betörendes und inspirierendes Musikprogramm. Die beiden Musiker haben den Repertoirefundus feinsinnig durchleuchtet und sind dabei auf viele Überraschungen gestoßen.

Mit der Nacht hat es so eine besondere Bewandtnis. Die Nacht ist nicht nur die Zeit des Schlafes und der Ruhe, der Erholung und Entspannung. Die Nacht birgt viel Geheimnisvolles, in ihrer Dunkelheit liegt Verborgenes, Unheimliches. Die Nacht lässt Raum für unerfüllte und unerfüllbare Sehnsüchte, sie weckt Fantasien, Hoffnungen und Wünsche. Traum und Wirklichkeit vermischen sich in ihr; sinnliche und übersinnliche Erlebnisse und Erfahrungen, Träume und Albträume sind mit der Nacht verknüpft. Seit Urzeiten beschäftigt den Menschen die Nacht, beobachtet er den Mond und die Sterne und leitet Bedeutungen daraus ab. Die Empfindungswelt der Romantik war in hohem Maß dazu geeignet, sich mit der Nacht zu beschäftigen. Die Literatur ist voll davon, aber auch in der Musik begegnen wir der Nacht als Ausdrucksmoment.

Der Geiger Ulf Schneider und Pianist Jan Philip Schulze haben sich von diesen Gedanken inspirieren lassen und eine Vielzahl an Kompositionen von der Romantik bis in die Moderne aufgespürt, die sich mit dem Thema „Nacht“ beschäftigen. Es sind meist kurze, stimmungsvolle Momentaufnahmen von der europäischen Kulturtradition verpflichteten Komponisten, die die beiden Musiker ausgewählt haben. Entstanden ist ein Kosmos an emotional berührenden, expressiven, nachdenklichen, geheimnisvollen und ekstatischen Beschreibungen der Nacht in all ihren Schattierungen.

Ulf Schneider studierte an den Musikhochschulen in Hannover und Berlin sowie an der Juilliard School in New York. Eine umfangreiche internationale Konzerttätigkeit führt den Geiger seit über 20 Jahren regelmäßig zu bekannten Konzerthäusern und Festivals auf allen Kontinenten. Jan Philip Schulze erhielt seine pianistische Ausbildung an der Musikhochschule in München und am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium. Als gefragter Liedbegleiter und Kammermusiker konzertiert er international mit Partnern wie Juliane Banse und Jonas Kaufmann.

In berührenden Portrait-Arbeiten von Studierenden des Studienganges „Transmediale fotografische Narration und Bildgestaltung“ geben Menschen des Trierer Altenwohn- und Pflegeheims „Stift St. Irminen“ der Vereinigten Hospitien persönliche Einblicke in ihre Lebensgeschichten. Die Dokumentationen fangen die individuellen Lebenswege, Erinnerungen und Emotionen der Bewohnerinnen und Bewohner ein und stellen sie in Kontext der Musik des Konzertprojektes „Night on Earth“, das am 26. September im Rahmen des Festivals zu erleben sein wird.

Zurück zum Programm