

Freiluftkonzert
Deutsches Horn Ensemble
Am Vorabend des Eröffnungskonzertes schlagen die vier Herren des Deutschen Horn Ensembles kunstvoll eine Brücke zwischen dem Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz, „Kompass Europa: Ostwind“, und dem Thema des diesjährigen moselmusikfestivals: „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit…“ – Vor fast 190 Jahren gründete Eduard Kruspe in Erfurt eine Manufaktur für hochwertige Metallblasinstrumente. Er trug mit seinen Neuerungen entscheidend zur Weiterentwicklung des Ventilhorns bei. Der geschmeidige Klang der Kruspe-Hörner wurde schon bald berühmt und ganz besonders in Russland geschätzt. Im magischen Ambiente der Klosterruine Stuben entführen Christoph Moinian, Joaquim Palet, Oliver Kersken und Stefan Oetter in eine fast vergessene Klangwelt. Zu Füßen des Calmont heben sie mit ihrem Programm, in dessen Mittelpunkt romantische russische Hornquartette stehen, den einen oder anderen Schatz aus dem Horn-Repertoire. Im Deutschen Horn Ensemble vereinen sich namhafte Spezialisten dieses Instrumentes. Passend zum Kultursommermotto erklingt zum abschließenden Musikfeuerwerk Mussorgskys „Großes Tor von Kiew“.